Helfen Sie, indem Sie Mitglied werden oder spenden
Der IN VIA Förderverein für Katholische Mädchensozialarbeit e.V. wirbt seit 1982 Mittel für unsere Arbeit ein und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Finanzierung von Projekten, Aktivitäten und Einrichtungen.
Zum Beispiel beteiligte sich der Förderverein mit 3.000 Euro an dem Projekt "Erfolgreich gemeinsam ausbilden" und machte es möglich, die nötigen Eigenmittel aufzubringen. Dadurch konnte IN VIA dann weitere Fördermittel akquirieren. Das Projekt erprobte Möglichkeiten der assistierten Ausbildung für benachteiligte junge Menschen. Inzwischen ist dieses wichtige Thema auch durch die Lobbyarbeit in der Politik angekommen.
Über die Aktivitäten des Fördervereins informiert Sie unsere Broschüre "Im Blickpunkt". Sie können helfen, indem Sie Mitglied werden und indem Sie spenden. Ihre Zuwendung ist steuerlich absetzbar. Sie erhalten zeitnah von uns eine Spendenquittung.
Vorstand des Fördervereins:
- Renate Anhaus (Vorsitzende)
- Marion Paar (stellvertretende Vorsitzende)
- Torsten Trautwein (Geschäftsleiter)
2006 konnte der IN VIA Förderverein die IN VIA-Stiftung "Wege für mehr Zukunft" gründen. Die Treuhandstiftung verfügt über einen Kapitalstock, der unangetastet bleibt. Verwendet werden nur die Erträge aus der Kapitalanlage. Je nach Situation auf dem Kapitalmarkt kann die Stiftung jährlich bis zu 15.000 Euro für die Arbeit von IN VIA ausschütten.
Sie können
- durch eine Zustiftung das Stiftungskapital erhöhen und damit zu einer Erhöhung der jährlichen Ausschüttung beitragen
- die Stiftung testamentarisch als Erbin oder Vermächtnisnehmerin einsetzen
- ein Stiftungsdarlehen zur Verfügung stellen, das von der Stiftung bestmöglich angelegt wird und dessen Erträge durch die Stiftung verwendet werden dürfen
Zuwendungen zur Stiftung sind steuerlich absetzbar. Hierüber erhalten Sie zeitnah eine Bescheinigung zur Vorlage bei Ihrem Finanzamt.
Stiftungsrat:
- Renate Anhaus
- Anne Käpplinger